Herzlich Willkommen bei der Stadtteilkonferenz Burtscheid

Arbeitskreis Bachoffenlegung und Thermalwassernutzung in Burtscheid

Der Arbeitskreis in Zusammenarbeit mit den Projektgruppen der Bürgerstiftung Lebensraum - Thermalwasserroute und Aachen Bäche ans Licht  sowie der AWO Quartiersentwicklung Burtscheid entwickelt Ideen zur Bachoffenlegung und öffentliche Nutzung des Thermalwassers in der Fußgängerzone und im Kurpark Burtscheid. 

Konkret soll die Idee einer Pop-up offen Badestelle mit warmen, naturbelassen Thermalwasserquelle im Kurpark entwickelt werde. Diese könnte dann nach dem Schweizer Vorbild dauerhaft genutzt werde.

Zusammen mit dem Projekt Thermalwassser der Bürgerstiftung Lebensraum fand eine gutbesuchte Informationsveranstaltung am 27.3.2023  zur Thermalwassernutzung im Kurpark statt.  Mehr Details auf der Internetseite des Arbeitskreises.

Eine weitere Veranstaltung der Bürgerstiftung Lebensraum und der Projektgruppe Thermalwassernutzung findet zum Thema Thermalwasser am Büchel statt: 28.03. 18.00 Pinuú/Aachenfenster/ehem. Kaiserbad am Büchel (Diskussion mit Politik, Verwaltung und Bürgern) 

Die Veranstaltung in Burtscheid steht im Zusammenhang mit dem Vorhaben der Stadt zur Erneuerung des Reha-Standortes Burtscheid. Die Stadtteilkonferenz hat den Prozess durch eigene Beiträge und durch Veranstaltungen der Bürgerbeteiligung unterstützt und auch in der Zukunft mitgestalten. siehe Arbeitskreis Erneuerung Burtscheid

Bürgerbeteiligung vor Ort

Der Arbeitskreis Mobilität in Zusammenarbeit mit der AWO Quartiersentwicklung führt die Stadtteilbegehungen Beteiligung vor Ort durch .

Das nächste Treffen findet am Montag, den 24. April um 17:30 Uhr in die AWO Begegnungsstätte in der Bayernallee 3-5 statt. 

Da die Verwaltung unseren Bürger*innenantrag Mobilität vom Herbst 2021 zur Zeit bearbeitet, werden wir den SachbearbeiterInnen unsere bisherigen Ideen und Anregungen vortragen. Das ist für der Berücksichtigung Ihrer Ideen nun maßgeblich. Zur Erinnerung: In dem Antragsschreiben (wurde die Verwaltung aufgefordert, ein umfassendes Verkehrskonzept für Burtscheid zu erstellen, dass die Interessen von Fußgänger*innen, Radfahrenden samt Parkinfrastruktur berücksichtigt.  

Hier können Sie den Bürgerantrag herunterladen

Alle Begehungen sind auf der Internetseite der AWO Quartiersentwicklung dokumentiert.

Eines der letzten Beispiele ist der Spielplatz in der Jägerstraße, wo bei der Beghung konkrete Verbesserungsvorschläge zusammen mit Bürger*innen vor Ort entwickelt und dokumentiert wurden.
 Burtscheid Box 

Burtscheider Bürger*innen haben seit September 2021 die Möglichkeit, über einen Briefkasten, der in zentraler Lage vor dem Abteitor befestigt ist, Anregungen, Ideen und Vorschläge für das Quartier einzubringen. Diese werden von der AWO-Quartiersentwicklung entgegengenommen, im Rahmen des Stadtteilbegehungsprojekts aufgegriffen und wenn gewünscht von den Ideengeber*innen vorgestellt.

 


Seniorengerechtes Burtscheid

Nutzen Sie die  Facebookseite für Senioren in Burtscheid mit aktuellen Hinweisen auf Veranstaltungen im Stadtteil.

 

Die Jahresplanung des Arbeitskreises und das Protokoll des Treffens am 19.01.2023 können Sie hier herunterladen.

 Veranstaltungen/Schulungen im Rahmen des Projekts in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg)

  • Informationsveranstaltung zum Thema: „Pflegefall – Was nun?“ am 19.06.2023 um 18.00 Uhr in den Räumen der AWO Begegnungsstätte Burtscheid, Bayernallee 3-5, 52066 Aachen. Andrea Amen (AOK) wird auch auf die Vorgehensweise beim Antrag auf Schwerbehinderung eingehen. 
  • Nachbarschaftshilfeseminar im Rahmen der Alzheimertage am 21.09.2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr in den Räumen der AWO Begegnungsstätte Burtscheid, Bayernallee 3-5, 52066 Aachen. 

Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Seniorengerechter Stadtteil“ ist der 03. Mai 2023 um 18.00 Uhr im Forster Park, Treffpunkt vor dem Haus Erzbergerallee 6A.

 mehr zum Arbeitskreis auf der Internetseite oder


 

Arbeitskreis Jugend

Durch den Arbeitskreis Jugend soll seit März 2021 jugendliche Partizipation und Teilhabe im Quartier ermöglicht werden. Zu den Teilnehmenden gehören junge Adressat*innen, die sich in Jugendverbänden und Jugendgruppen engagieren sowie Träger*innen von institutionalisierten Angeboten der Jugendarbeit.

Beim Treffen am 2.März 2023 Gut!Branderhof wurden beschlossen: 

Zirkusworkshop mit Zirkus Configurani auf der Wiese rund um den Gutshof 

Instagram-Account mit dem Verastaltungen für Jugendliche in Burtscheid 

 nächste Termine 

  • Montag, den 17. April 2023 um 16:30 Uhr: Gemeinsame Herstellung der Seedbombs im Ferberpark 
  • Montag, der 01. Mai 2023 Verteilen der Seedbombs auf dem Burtscheider Flohmarkt 
  • Dienstag, den 16. Mai 2023 um 17:00 Uhr Nächste reguläre AK-Sitzung Viehhofstraße 17, 52066 Aachen

Die Protokolle des Arbeitskreises finden Sie auf der Internetseite  des Arbeitskreises


Ergebnis des Burtscheider Austauschs zum Moltkepark

Die Maria-Montessori-Gesamtschule sowie der AK Jugend von AWO-Quartiersentwicklung und Stadtteilkonferenz in Burtscheid luden am 24. Mai 22 zum großen Burtscheider Austausch ein. Im Mittelpunkt standen Probleme der Vermüllung des Parks und Alternativen der besseren Nutzung.

Das Protokoll liegt nun vor. Bitte anklicken!

Am 6.9.2022 fand ein weiterer Austausch zur Nachbereitung und zur Reaktion der Stadt statt. 

Mehr dazu auf der Internetseite des Dialogs


Erneuerung Kur- und Reha-Standort Burtscheid

  • 2023 Alexianer steigen bei VÍALIFE  ein und übernehmen die Mehrheit beim Marienhospital. Der Gesundheitscampus bekommt eine neue Perspektive!
  • Der Arbeitskreis der Stadtteilkonferenz wird zum Thema Bachoffenlegung und Thermalwassernutzung wieder aktiv.
  • Grundsatzbeschlusses der Stadt zur Erarbeitung eines Perspektivplans 
  • Mehr dazu Arbeitskreises Erneuerung Reha-Standort Burtscheid

Karten und Details zu aktuellen Terminen im Stadtteil und Informationen aus dem Ratsinfo-System

Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.

Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/

Karteninhalte anzeigen

Kommende Termine

Anmeldung zum Newsletter der Stadtteilkonferenz