Die Veranstaltung am 27.3.2023 in den Parkterrassen war mit über 60 Teilnehmern ein erfolgreicher Auftakt. Hier könen Sie die Folien der Beiträge herunterladen:
In der Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Burtscheid kamen Begeisterung für die Idee aber auch Bedenken der Sicherheit zur Sprache. Die Kur- und Badegesellschaft unterstützt die Idee. Bis voraussichtlich im nächsten Jahr eine Popup Badestelle errichtet werden kann, müssen noch rechtliche und technische Frage geklärt werden.
Hier die nächsten Veranstaltungen
Die Idee der Popup Thermalbadestelle finden Sie hier ,die nach dem Schweizervorbild im Burtscheider Kurpark entstehen könnte.
Bilder bagno popolarie Bachen (CH)
Der Arbeitskreis hat sich am 17.1.2023 konstituiert. Mehr dazu im Protokoll mit den Folien.
Von der zweite Sitzung des Kernteams 31.1.2023 kann das Kurzprotokoll hier herunterladen werden.Zusatzlich finden Sie hier die Folien mit Ergänzungen.
Das Protokoll der dritten Sitzungen am 28.2. 2023 hier herunterladen.
In seiner Sitzung am 28.2.2023 hat er sich beschäftigt mit den aktuellen Beratungen der politischen Gremien der Stadt:
Können Sie als PDF herunterladen
Ulla Schübeler-Jannes, Richard Jannes:Erlebbare Stadtgeschichte
Michael Prömpeler, Adelheid Siebigs: Das Burtscheider „Gold“, Bilder zum Burtscheider Thermalwasser
Zur Machbarkeitsstudie: Hier können sie eine Zusammenfassung herunterladen.
Masterarbeiten von Steffen Eul und Cathrin Simon zur Rpsenquelle und dem Kurpark herunterladen.
hier der link zum Luftbild aus Gepodaten Stadt Aachen
und die Karte mit den Denkmalgeschützten Bereichen (rote Farbe) ebenfalls aus Geoportal Stadt Aachen