Teilen:

Perspektive Kur-Standort Burtscheid
Informationsveranstaltung 15.5.2025

In der offenen Präsentationsrunde in den Parkterrassen waren beteiligt:

  • Stadt Aaachen, Fachbereich Stadtentwicklung: Prozess Perspektive Kurstandort 
  • Stadt Aachen Fachbereich Umwelt: Burtscheider Kurgarten Pflegeplan
  • Kur-Kiez Burtscheid, Siegerentwurf der kooperativen Werkstatt
  • Alexianer GmbH als neuer Eigentümer (Marienhospital und Minderheitsbeteilgte an VIALIFE): Prozess Bedarfsplanung Gesundheitscampus
  • REAQ:  Immobilienentwicklung Landesbad und Kurbrunnenstr.
  • Stadtteilkonferenz Burtscheid: Beträge zur Erneuerung Kur-Standort, Arbeitskreis Bach offenlegen -Thermalwasser nutzten, studentische Projekte Po-up

Präsentation der Plakate der Stadtteilkonferenz Burtscheid

Ergebnissen des Projektes der FH Arichitektur
Pop-up-Thermalwasser-Badebrunnen

Relasierungswettbewerb Pop-up Thermalwasser-Badebrunnen

Im Rahmen einer Stegreif Projektwoche vom 3. bis 15. Mai 23 für die 10 Student*innen der Architektur im 4.Semseter betreut durch Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Eckey FH Aachen FB Architektur, Lehrgebiet Entwerfen, insbesondere Wohnbau

Ziele 

Planung eines attraktiven Ortes zum entspannenden Thermalwassererlebnis mit Permanent-durchfluss für Jung und Alt als einfach zu bauendes Provisorium:

  • nur für Erwachsene besteigbar: Sitzbecken für Gruppen von ca. 10 Personen, ca. 2 x 5 m, 
  •  in der Nähe: Sitzgelegenheiten für Begleitung und Ablagemöglichkeit für Kleidung, einfache Umkleidemöglichkeit mit Vorhang, (Schlauch‐)Dusche 
  • Fußplanschbecken oder Rinne mit geringer Wassertiefe mit Sitzgelegenheiten 
  • weitere warme Becken in Sitz oder‐ Stehhöhe

Hier der Überblick zu den Ergebnissen (Details folgen nach einer Nachbesprechung Anfang Juni.)